Workshops

 

SYMPOSIUM
Moderne Hyaluronsäure in Parodontologie und dentaler Chirurgie

TERMIN
12.— 13.09.2025     Berlin

→ Weitere Infos & Anmeldung

Oder melden Sie sich direkt an unter: www.regedent.de/symposium

 

 


Neben den bekannten Membranen aus Kollagen bzw. PTFE steht aktuell eine resorbierbare Membran aus nicht-tierischem Gewebe zur Verfügung, die aus medizinischer Seide hergestellt wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung verschiedener Biologics. Gängige Biologics wie Blutplasmaderivate (PRF, PRGF, PRP), Schmelzmatrixproteine und Hyaluronsäure werden objektiv verglichen und ein Leitfaden entwickelt, „was wir wann nehmen sollten“.

 

TERMIN
21.05.2025     Frankfurt am Main

REFERENT
Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets

 → Weitere Infos & Anmeldung

16:30 —
19:30


In diesem Workshop vermittelt Ihnen PD Dr. Kai Fischer Hintergrundinformationen zu moderner vernetzter Hyaluronsäure und stellt wirksame Anwendungsoptionen vor, die sofort ohne Investition in den Praxisablauf integriert werden können, beispielsweise zur Behandlung von parodontalen und periimplantären Entzündungen, zur GTR & GBR und zur Plastisch-Ästhetischen Chirurgie.

 

TERMINE
09.05.2025     Leipzig
04.07.2025     München

REFERENT
PD Dr. Kai Fischer

 → Weitere Infos & Anmeldung

16:30 —
19:30


Prof. Dr. Anton Friedmann erläutert Ihnen grundlegende Erkenntnisse des CLEAN&SEAL® Therapiekonzepts und welche Unterschiede zu alternativen Materialien bestehen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser neuen, minimalinvasiven Methode beschrieben. 

 

TERMIN
11.06.2025     Münster       NEUER TERMIN

REFERENT
Prof. Dr. Anton Friedmann

 → Weitere Infos & Anmeldung

17:30 —
21:00


In unserem Workshop erörtert Dr. Thomas Pilling, welche Ursachen zu periimplantären Entzündungen bzw. Misserfolgen führen können und diskutiert sowohl Strategien als auch Grenzen zur Vermeidung.
Es wird ein Überblick gegeben, in welchen Situationen eine nicht-chirurgische Therapie erfolgreich sein kann und wann eher chirurgische oder kombinierte Ansätze angezeigt sind.
Ein besonderer Fokus wird auf das CLEAN&SEAL ® -Konzept der nicht-chirurgischen Therapie gelegt.



TERMIN

18.06.2025     Berlin

REFERENT
Dr. med. Thomas Pilling MSc.

 → Weitere Infos & Anmeldung

 

16:30 —
20:30


In diesem Workshop mit hohem Praxisbezug werden etablierte Augmentationsmethoden kritisch diskutiert, und erläutert, wie Knochenqualität/-quantität und auch das Weichgewebe positiv beeinflusst werden können, ohne zwingend das eigene bevorzugte Augmentationskonzept zu wechseln.

 

TERMIN
28.06.2025     Frankfurt      
18.10.2025     Wien


REFERENT
Dr. Frederic Kauffmann

→ Weitere Infos & Anmeldung

09:00 —
14:00


Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmer*Innen indikationsbezogene klinische Konzepte in der
nichtchirurgischen und chirurgischen Parodontaltherapie zu vermitteln, welche sofort erfolgreich
im Praxisalltag umgesetzt werden können.



TERMIN

05.07.2025     Potsdam

REFERENT
Prof. Dr. Anton Sculean

 → Weitere Infos & Anmeldung

 

09:00 —
16:00


Kongresse

 

 

 

EuroPerio11

14.-17.05.2025     Wien

Programm EuroPerio


 

PLAGE 2025

22.-25.05.2025     St. Tropez

Programm 2025


 

REGEDENT SYMPOSIUM

12.-13.09.2025     Berlin

Programm


carecapital 179px

 

3. Fortbildung auf Gegenseitigkeit

13.-17.09.2025     Mallorca

Programm


 

BFSP Tagung

08.11.2025     Mainz


Mit unseren Veranstaltungen bleiben Sie fachlich immer up to date. Profitieren Sie von Kongressen und Workshops mit hochkarätigen Referenten oder tauschen Sie sich in unseren Study Groups mit anderen Anwendern aus.

Follow us on Facebook